
Analytische Qualitätssicherung
Die analytische Qualitätssicherung soll zwei wichtigen Aufgaben Rechnung tragen: der Fehlerfindung und dem Qualitätsnachweis. Die Fehlersuche soll konsequenterweise so viele Fehler wie möglich finden, bevor das System an die Endnutzer ausgeliefert wird. Der Qualitätsnachweis dient der Verifizierung/Validierung des Ist-Verhaltens gegenüber den Anforderungen.
Das Testen als Teil der QS ist ein sehr zeit- und kostenintensiver Prozess, der bei der Entwicklung eingebetteter Systeme bis zu etwa 25-40% des Entwicklungsaufwands beansprucht. In sicherheitskritischen Anwendungen, wie z.B. in der Medizintechnik liegt der Aufwand sogar bei über 40%. Damit dieser Aufwand beherrschbar bleibt, ist eine systematische und strukturierte Herangehensweise notwendig.
Unsere Mitarbeiter verfügen über ein fundiertes Wissen auf diesem Gebiet, das in mehreren erfolgreichen Projekten für > BerlinHeart unter Beweis gestellt werden konnte. Darüber hinaus werden unsere Mitarbeiter kontinuierlich geschult und besitzen folgende domänenspezifische Zertifikate:
ISTQB® Foundation Level
ISTQB® Advanced Level Test Manager
ISTQB® Advanced Level Test Analyst
ISTQB® Advanced Level Technical Test Analyst
IREB® Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE)
QAMP® Quality Assurance Management Professional
Projekte
I'm not a robot