USPs
Steigerung der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens in Arbeits- und PrivaträumenDatenauswertung per Tablet oder SmartphoneEinfache Integration in die Hausautomatisierung durch einfaches Parametrieren des GerätesAnzeige der Luftgüte per Ampeldisplay (rot/gelb/grün)
Anwendungsgebiete
Kontinuierliche Überwachung der subjektiv empfundenen Luftgüte zum Vermeiden von Arbeitsunfällen und der Verminderung geistiger Leistungsfähigkeit:
BildungseinrichtungenPublikumsbereich von Behörden Risikoarbeitsplätze in geschlossenen Räumenprivates Wohnumfeld
Energieeinsparung durch die dem menschlichen Wohlempfinden angepasste optimierte Lüftung
Produktbeschreibung
Im CleanAir-Sensor wird die subjektiv empfundene Luftqualität durch die Messung der VOC (flüchtige organische Verbindungen, volatile organic compounds) abgebildet. Lange bevor die Kohlendioxid-Konzentrationen in Räumen zum Konzentrationsverlust führen, tritt dieser durch die unbewusst erfasste VOC-Konzentration schon ein.
Die Messung der VOC-Konzentration erfolgt durch einen halbleitenden Mikrosensor. Zusammen mit Temperatur und Luftfeuchte kann der Messwert per Kabel oder per WLAN übertragen werden. Zum Auslesen per Smartphone stellt der CleanAir-Sensor einen eigenen Access-Point bereit. Zur Integration in Hausautomatisierungslösungen kann der CleanAir-Sensor als Client konfiguriert werden. Andere Kommunikationswege erfordern eine Anpassung des CleanAir-Sensors.
Die Luftgüte wird über eine Ampel grün/gelb/rot angezeigt.
Zur Integration dieser Technologie in eigene Produkte können Schaltung, Design und Software lizensiert werden.
Das einsatzbereite Produkt wird über eine Partnerfirma geliefert.
Vorteile gegenüber Konkurrenzprodukten
Optimale Anpassung an das subjektiv empfundene Wohlempfinden durch die Messung der Luftbeimengungen, die unbewusst die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Alternative Nutzung als Access-Point zum Auslesen per Tablet oder Smartphone oder als Teil einer Hausautomatisierung durch einfaches Parametrieren des Gerätes.Direkte Anzeige der Luftgüte über ein Farbdisplay.
Comments