Heute werden Rechner, egal ob industrielle Steuerung oder Spiele-PC, per CD oder LAN oder USB-Stick mit neuer Software versehen. Im Ergebnis dieses Projektes wird das Aufspielen eines neuen Betriebssystems über WLAN möglich. Ein physischer Zugang zu Schnittstellen des Ziesystems wird nicht mehr benötigt. Ausgeführt als USB-Stick kann die Lösung heute alle für x86-Rechner üblichen Betriebssysteme aufspielen. Für Windows und Linux ist sie technisch vollständig umgesetzt.
Die im Zuge dieses Projektes entwickelte Hardware kann über eine USB-Schnittstelle ohne Eingriff in bestehende BIOS und bereits vorhandene Hardware per WLAN übertragen werden. Erst im Zielsystem wird das verschlüsselte Image entschlüsselt, so dass Übertragung und Speicherung des verschlüsselten Images zuverlässig die IP der Software schützt.
Diese Technologie wurde z. B. auch auf der Messe embedded 2015.
bis 31.05.2015
Comments